Fitness Tipps zum Joggen für Anfänger

Wer sich entschlossen, hat mit dem Joggen anzufangen und damit in ein fitteres Leben zu starten, hat damit erst mal grundsätzlich eine gute Entscheidung getroffen. Sportarten wie Laufen tun dem ganzen Körper, dem Geist und der Seele gut. Man ist durch regelmäßiges Joggen ausgeglichener, leistungsfähiger im Job und Privatleben sowie geistig wacher, was wiederum weniger Mittel wie Koffein nötig macht und damit die Gesundheit auf zweiter Ebene fördert.

Langsam anfangen - stetig steigern und verbessern

Eine kleine Gefahr, die Anfängern den Spaß und auch Erfolg beim Joggen kosten kann, ist, wenn man anfangs mit zu viel Elan loslegt. Insbesondere dann, wenn die eigene Fitness noch nicht sooo super stark ausgeprägt ist, ist es wichtig, trotz allem Eifer langsam und mit Bedacht loszulegen.

Das Problem bzw. die Gefahr bei allzu überhastetem Fitness-Eifer ist, dass man Gefahr läuft, sich Verletztungen zuzuziehen, weil man den Körper zu sehr fordert. Wer über Jahre unsportlich war, dessen Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder sind nicht auf volle Leistung eingestellt. Der Geist und die Motivation dagegen können auch bei Jogging-Anfängern oft sehr stark ausgeprägt sein - und diese beiden Gegensätze sind nicht gut.

Durchhaltevermögen ist der Trick, nicht kurzfristige Kraftakte

Schon relativ bald - in den ersten Wochen - stellen sich die Muskeln auch bei Sport- und Fitness-Anfängern auf die neuen Anforderungen durch das Lauftraining ein. In dieser Phase fühlt man sich als Anfänger oft sehr fit und leistungsfähig wie nie zuvor. Diese Fitness ist allerdings eine Zeit lang noch trügerisch, weil es eben nur "oberflächlich" durch die neu gestärkten Muskeln und teilweise auch die Kondition so ist.

Die Bänder, Sehnen und Gelenke brauchen länger als die Muskeln, um vom Anfänger zum Fortgeschrittenen zu werden. Machen Sie deshalb nicht nur in den ersten Wochen locker und vorsichtig, sondern auch in den ersten Monaten, wenn Sie als kompletter Fitnessanfänger mit Joggen anfangen. Es kommt in dieser Anfangsphase darauf an, dass Sie regelmäßig joggen gehen, dass Sie am Ball bleiben und dauerhaft motiviert bleiben. Sie werden sich oft fitter fühlen, als Ihr Trainingsplan es von Ihnen "verlangt". Steigern Sie sich aber dennoch in der Anfangsphase nur Schritt für Schritt.

Es ist nicht nötig, dass Sie sich völlig unterfordern. Aber machen Sie am Anfang beim Joggen lieber das ein oder andere Mal etwas zu wenig als zu viel. Sobald die ersten Monate rum sind und Ihr Körper sich zu dem eines Sportlers entwickelt hat, können Sie dann mit deutlich weniger Verletzungsrisiko als ein Anfänger Ihre Grenzen austesten.